Um 17 Uhr gibt es eine kurze Andacht in der Kirche, danach einen kurzen Laternenumzug durch den Schützenweg und im Anschluss bei Feuerschein und Lichtermeer einen kleinen Imbiss hinter dem Gemeindehaus.
Laternelaufen am Martinstag

Um 17 Uhr gibt es eine kurze Andacht in der Kirche, danach einen kurzen Laternenumzug durch den Schützenweg und im Anschluss bei Feuerschein und Lichtermeer einen kleinen Imbiss hinter dem Gemeindehaus.
Kurz vor 15 Uhr öffneten sich dann die Türen für alle, die auf dem Gutshof schon warteten um endlich einzukaufen und vorher oder nachher noch ein leckeres Stück Kuchen und eine gute Tasse Kaffee zu geniessen.
Im November wählen die Synodalen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg ein theologisches Mitglied des Oberkirchenrates. Der Wahlvorbereitungsausschuss der Synode schlägt zur Wahl eines hauptamtlichen theologischen Mitgliedes des Oberkirchenrates vor: Kreispfarrer Michael Braun aus dem Oldenburger Münsterland, Amtsinhaberin Oberkirchenrätin Annette-Christine Lenk und die Pfarrerin und Kommunikationswirtin Gudrun Mawick aus Unna.
Herzliche Einladung Pankratius-ma(h)l—anders! Reformationstag, 31. Oktober 2018 Andacht um 18 Uhr in der Stuhrer Kirche, anschließend Snacken und Snacks im Gemeindehaus Stuhr Leckere Beiträge für das Buffet sind willkommen. Mit dem Erlös aus Getränkeverkauf und Inhalt der Sammeldosen werden
Die Landjugend Stuhr-Stickgras brachte zu Beginn des Gottesdienstes die Erntekrone, die am Tag zuvor noch den Erntefestumzug „angeführt“ hatte, in den Altarraum. Hier fanden sich schon zahlreiche von der Bäckerei Helmers gestiftete Brote