Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Stuhr hat etwa 2.750 Gemeindeglieder.
Sie umfasst die Ortsteile Alt-Stuhr, Barken, Blocken, Königshof, Kuhlen, Moordeich und Obernheide. Zwei Pastoren sind für die Kirchengemeinde im Einsatz. Der Kirchenrat besteht aus acht Kirchenältesten und den Pastoren.
Schwerpunkte des gemeindlichen Lebens sind die Konfirmanden- und Seniorenarbeit. Ein weiterer ist die Büchereiarbeit.
Wenn Sie weitergehende Fragen haben oder Interesse an den vielfältigen Veranstaltungen und Gruppen unserer Kirchengemeinde finden Sie auf diesen Seiten viele Informationen. In der Kirche und im Gemeindehaus liegen zudem weitere Informationsbroschüren und der Gemeindebrief aus.
Seit 2022 arbeiten die Kirchengemeinden in Delmenhorst, Stuhr und Varrel verstärkt zusammen. So schauen Sie gern auch auf dieser Website vorbei:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von kirchenverband-delmenhorst-stuhr.de zu laden.
Zur Geschichte der Stuhrer Kirche erschien 2012 anlässlich der 825 Jahr Feier eine Festschrift, die im Kirchenbüro erhältlich ist. In dieser finden Sie umfassende Informationen bis zum Jahr 2012. Wer nur eine kurze Information wünscht kann sich hier den Kleinen Kirchenführer der Stuhrer Kirche herunterladen: Kirchenfuehrer 3 Auflg
Mit der App churchpool sind sie immer nah an uns dran:
Im Internet können sie neben anderen auch Pastor Martsch-Grunau und Pastor Vetter hören:
Die sonntäglichen Andachten finden Sie unter:
https://soundcloud.com/search?q=jithro
oder als reine Predigt auf
https://www.elektropastor.de/series/podpredigt/
Die Kirchengemeinden in Varrel (https://kirchengemeinde-varrel.de),
Brinkum (https://kirchengemeinde-brinkum.wir-e.de/aktuelles),
Heiligenrode (https://kirchengemeinde-heiligenrode.wir-e.de/aktuelles),
und
Seckenhausen (https://kirche-seckenhausen.wir-e.de/aktuelles)
betreiben eigene Webseiten.